Audi Q7 2.0T Quattro Premium (2019) – Premium-SUV im Downsizing-Stil
Der Audi Q7 mit dem 2.0 TFSI-Motor kombiniert Eleganz, deutschen Luxus und den Quattro-Allradantrieb. Er ist die richtige Wahl für alle, die einen 7-sitzigen SUV wollen, aber keinen großen Hubraum brauchen.
🔧 Technische Daten
- Motor: 2.0L I4 TFSI (Turbobenzin)
- Leistung: 252 PS / 185 kW
- Drehmoment: 370 Nm
- Antrieb: quattro – permanenter Allradantrieb
- Getriebe: 8-Gang Tiptronic Automatik
- Verbrauch: 9 – 11 l / 100 km (unter 9 l außerhalb der Stadt, über 11 l in der Stadt)
🛋️ Erstklassige Ausstattung
- Ledersitze, beheizte Vordersitze
- MMI Navigation, Bluetooth, Apple CarPlay / Android Auto
- Parksensoren, Rückfahrkamera
- LED-Scheinwerfer, elektrisch betätigte 5. Tür
- Assistenzsysteme: Spurhalteassistent, Tempomat
⚙️ Verlässlichkeit und Wartung
Der 2.0 TFSI (EA888 Gen3) Motor ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, vorausgesetzt, Sie führen alle 10 – 12.000 km einen Ölwechsel durch und wechseln regelmäßig die Zündkerzen. Die Steuerzeiten sind kettengetrieben, aber eine Überprüfung bei höherer Laufleistung wird empfohlen. Geeignet für Autogas, aber nicht billig in der Montage.
💬 Fazit
Der Audi Q7 2.0T eignet sich für alle, die deutschen Luxus, Komfort und Design bevorzugen, ohne einen großen Motor zu brauchen. Mit Ausstattung, Platz und Quattro-Antrieb ist er ein vernünftiger Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch.